• Händlersuche
  • Kontakt
System 180 – Modulare Einrichtung aus Berlin
  • Produkte
    • Raumsysteme
    • Workshop Möbel
    • Tischsysteme
    • Aufbewahrung
    • Tresen
  • Projekte
  • Professional
    • Planung
      • pCon.Planner PRO
      • 3D-Software
      • Produktkatalog
    • Downloads
      • Broschüren
      • Bilder
      • Videos
      • Produktdaten
    • Händler
      • Händlersuche
      • Handelsvertretungen
    • Unternehmen
      • Über uns
      • Nachhaltigkeit
      • Jobs
      • Kontakt
  • DE
    • EN
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
1234
  • Design Thinking Line
  • Boards
  • Tables
  • Storage
  • Kaufen

Die Design Thinking Line®

Die Design Thinking Line® wurde, gemeinsam mit der School of Design Thinking am Hasso-Plattner-Institut in Babelsberg, für die Bedürfnisse agiler Teamarbeit entwickelt. Tische, Boards und Stauraumlösungen sind multifunktional nutzbar und dank leichtlaufender Möbelrollen spielend im Raum bewegbar.

Das Programm der Design Thinking Line® ermöglicht es mit nur wenigen, aufeinander abgestimmten Elementen passende Settings für die verschiedenen Projektphasen und unterschiedliche Team- und Raumgrößen zu formieren. Durch die solide Konstruktion und hochwertige Materialien eignet sich die Design Thinking Line® für die intensive Workshopnutzung.

Boards

Das Board-Programm der DT-Line besteht aus rollbaren Whiteboards und tragbaren FlexBoards. Die Whiteboards eignen sich für den Einsatz von Klebenotizen, sind magnethaftend und mit Boardmarker beschreibbar. 

Die Gestelle stehen auf leicht laufenden Möbelrollen und lassen sich bei Nichtgebrauch platzsparend stapeln.
Erfahren Sie mehr …

Tables

Das Tischprogramm der Design Thinking Line® umfasst drei Modelle mit unterschiedlichen Profilierungen. 

Allen Modellen gemein ist eine für das Arbeiten im Stehen ausgelegte Höhe, leicht laufende Möbelrollen mit Fesstellern und ein praktisches Ablagefach unter der oberen Tischebene.
Erfahren Sie mehr …

Storage

Im Design Thinking Prozess werden die verschiedensten Schreibutensilien aber auch Materialien für das Prototyping und Testing benötigt. 

Die Storagelösungen der Design Thinking Line® zielen auf eine direkte Verfügbarkeit dieser Dinge ab, so sind zu jeder Zeit die richtigen Materialien vor Ort und für jeden schnell auffindbar.
Erfahren Sie mehr …

Work Spaces

Ein Design Thinking Raum bietet unterschiedliche Zonen, die verschiedene Funktionen zur Unterstützung des Innovationsprozesses von Teams erfüllen. Teams arbeiten in einem offenen Raum direkt nebeneinander, um voneinander lernen zu können. 

Der Fokus liegt auf der Schaffung einer „WE“-Atmosphäre, in der sich Individuen zu Teams zusammenfinden und gemeinsam arbeiten.

Team Space

Der Team Space bildet die Basis für die eigentliche Teamarbeit. In dieser „Homebase“ kommen die Teammitglieder zusammen, um Innovations-Fragestellungen zu klären, neue Erkenntnisse zu teilen und gemeinsam Ideen zu entwickeln. Durch die Offenheit und Nähe der Team Spaces zueinander wird der kreative Austausch schon während des Design Thinking-Prozesses gefördert.

Share Space

Der Share Space dient zum gemeinsamen Lernen, Austausch über Projektideen und Feedback. Hier kommen die Teams zusammen, um gemeinsam mehr über Innovationsmethoden im Design Thinking zu lernen. Dieses neue Wissen kann direkt in den Projekten umgesetzt werden. Hier stellen sich die Teams auch gegenseitig ihre Ideen vor, um über das Feedback ihre Ideen neu zu denken und zu verbessern.

Network Space

Der Network Space hat eine einladende Lounge-Atmosphäre. Versorgt mit Musik, Büchern sowie Getränken und „Brainfood“ können hier anregende Pausen genommen werden, in denen auch der ungezwungene Austausch untereinander möglich ist. Teams nutzen diesen Raum auch zum gemeinsamen Beginn der Teamarbeit sowie zur Reflexion über die gemachten Erfahrungen (Check-In und Check-Out).

Make Space

Im Make Space finden Teams unterschiedliche Materialien vor, mit denen sie ihre Ideen anfassbar machen können. Hier entstehen erste analoge Prototypen aus einfachsten Materialien wie Papier, Karton und Lego genauso wie größere Modelle aus Holz oder Schaumstoff bzw. verfeinerte Prototypen mit 3D-Druck und weiteren digitalen Tools.

Downloads

DT-Line Flyer

PDF, 6.4 MB (DE)

Agile Interior

PDF, 8.5 MB (DE)

Works Broschüre

PDF, 9.2 MB (DE)

Black Line Flyer

PDF, 0.4 MB (DE)

Design Thinking Rules Poster

PDF, 13 MB

Design Thinking Line

Bilder-Galerie

DT-Line Whiteboards

PDF, 0.3 MB

DT-Line Tables

PDF, 0.5 MB

3D Daten

Seite 1 von 0

Projekte

The Vield

Multi Space Office

heycar

Multi Space Office

collabor8

Open Space Office

dena

Open Space Office

Collins

Open Space Office

EBR

Open Space Office

maipr

Großraumbüro

Signature Capital

Open Space Office

Sartorius

Open Space Office

HPI D-School

Produktentwicklung
Seite 1 von 0

KONTAKT

System 180 GmbH
Ernst-Augustin-Straße 3
12489 Berlin

Telefon: 030 . 788 58 41
Telefax: 030 . 787 09 160

contact[at]system180.com

Öffnungszeiten:
Mo–Do: 09.00–18.00 Uhr
Fr: 09.00–16.00 Uhr

UNTERNEHMEN

Über uns
Projekte
Produkte
Nachhaltigkeit
Architektur

PRODUKTE

Raumsysteme
Workshop Möbel
Tischsysteme
Aufbewahrung
Tresen

PLANUNG

CAD Daten
pCon.Planner PRO
3D Software
Produktkatalog

SERVICE

Händlersuche
Downloads
FAQ
Jobs
AGB
Kontakt

KONTAKT

System 180 GmbH
Ernst-Augustin-Straße 3
12489 Berlin

Telefon: 030 . 788 58 41
Telefax: 030 . 787 09 160

contact[at]system180.com

Öffnungszeiten:
Mo–Do: 09.00–18.00 Uhr
Fr: 09.00–16.00 Uhra

UNTERNEHMEN

Über uns
Projekte
Einrichtung
Nachhaltigkeit
Architektur

PRODUKTE

Raumsysteme
Workshop Möbel
Tischsysteme
Aufbewahrung
Tresen

PLANUNG

CAD Daten
pCon.Planner PRO
3D Software
Produktkatalog

SERVICE

Händlersuche
Downloads
FAQ
Jobs
AGB
Kontakt

© System 180 GmbH   Datenschutz   Impressum
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Flickr
  • Pinterest
  • Youtube
Nach oben scrollen