Team Space
Team Spaces sind die Herzkammern agiler Organisationen. Als Homebase für interdisziplinäre Teams müssen sie unterschiedlichen Disziplinen und Arbeitsmodi eine flexible Hülle bieten. So kann ein Entwickler mit zwei großen Monitoren und Standrechner im Team arbeiten mit einem Vertriebsmitarbeiter, der nur seinen Laptop benötigt und dem UX Designer, der viel Whiteboard– und Freifläche benötigt. Damit die Nutzer den Raum zu „ihrem Raum“ machen, muss die Einrichtung sich flexibel und unkompliziert auf die spezifischen Anforderungen der Teammitglieder und ihrer Tätigkeiten anpassen lassen.
Ebenso muss ein spontanes Umstellen jederzeit möglich sein, um gemeinsame Aktivitäten wie das Daily Meeting, ein kurzes Brainstorming oder die Präsentation von Zwischenergebnissen bestmöglich zu unterstützen. Hierfür eignen sich leichte, mobile Möbel auf Rollen, die möglichst multifunktional jede gewünschte Formation ermöglichen. Je mehr Arbeitsabläufe im Teamspace abzubilden sind, desto eher ist gewährleistet, dass das gesamte Team involviert ist und jeden Entwicklungsschritt begleitet.